Schlagwort: Resonanz

  • Der Resonanzraum

    Der Resonanzraum

    Als Lernbegleitung kommt mir eine besondere Verantwortung zu, wenn ich einen Lernraum betrete, in dem sich meine Lernenden aufhalten. Ich kann sie mit meiner Energie begeistern und motivieren, ich kann Spannungen lösen und Ruhe erzeugen, ich kann Offenheit zeigen und den Raum erweitern, oder ihn begrenzen, wenn nötig. Dies erfordert eine hohe emotionale und soziale…

  • The Circle of Safety

    The Circle of Safety

    Es ist eine logische Konsequenz, dass, wenn ich mich sicher fühle, mutig bin, mit neuen Ideen voranzugehen und Fehler einzugestehen, wenn ich keine Strafe oder Beschämung fürchten muss. Ebenso tolerant kann ich mit den Fehlern meines Gegenübers umgehen. Und wenn ich zum Ziel habe, gemeinsam daran zu arbeiten, Lösungen zu finden, dann ist es ein…

  • Resonanz

    Resonanz

    Wo Verbindung und Beziehung, da ist auch Resonanz. Die Anerkennung dieses Phänomens ermöglicht es uns, Strategien zu entwickeln, um Beziehungen dahingehend zu gestalten, dass die Resonanz positiv ist und damit den Lernprozess zusätzlich fördert. 

  • Neues Modell: Raum der Potenzialentfaltung

    Neues Modell: Raum der Potenzialentfaltung

    Nach der Entwicklungsspirale des Menschen bin ich mit meiner Forschung nun bei dem Modell des Raums der Potenzialentfaltung angelangt:

  • Die Entwicklungsspirale des Menschen im Kontext von Bildungssystemdesign

    Die Entwicklungsspirale des Menschen im Kontext von Bildungssystemdesign

    Die Aufgabe, die sich aus meiner Vision ergibt, lässt sich am ehesten mit diesen zwei Fragen beschreiben: Welche Rahmenbedingungen braucht es, damit der Mensch sich frei entfalten kann? Das Bildungssystem ist ein Schlüssel, um gesellschaftliche Transformation zu initiieren: Wo setzen wir also sinnvoll an? Auf meiner Suche zoomte ich immer tiefer hinein, um zu verstehen,…

  • Das Resonanzboard der Zukunftsfalter

    Das Resonanzboard der Zukunftsfalter

    Im Resonanzboard können die Schüler*innen und Lehrer*innen ihre Erfolge, Niederlagen, Gedanken und Gefühle anonymisiert festhalten. Das eigene Handeln und Denken aufzuschreiben und dadurch vor Augen zu führen, ist ein wichtiger erster Schritt zur Selbstreflexion. 

  • Wettbewerb blockiert die Entwicklung des Selbst

    Wettbewerb blockiert die Entwicklung des Selbst

    Wir haben die Verbindung zu uns Selbst verloren. Deshalb läuft alles aus dem Ruder. Und deshalb ist es wichtig, die Angst loszulassen und zurück zu unserem Selbst zu finden. Dort warten die Antworten auf uns. Dort wartet die Zufriedenheit und das wahre Glück. Wenn wir uns im Inneren wieder in Einklang bringen, bringen wir automatisch…