Autor: Madita Hänsch

Chancen der Krise – Teil 2: Digitalisierung auf Probe
Diese Krise trifft uns schwer. Sie trifft uns mitten ins Herz. Und vor allem trifft sie jeden Einzelnen von uns auf der ganzen Welt. Doch sie bietet auch viel Potenzial: Zur Veränderung. Sie bietet uns viele Möglichkeiten, um endlich all die notwendigen Veränderungen unserer Systeme anzugehen. Denn sie deckt all die bisher für viele verborgen…

Buchempfehlung: Die Würde des Kindes ist antastbar von Gabriele Pohl
Die Autorin, Gabriele Pohl, ist Familien- und Paartherapeutin. Sie schöpft ihre Kenntnisse aus jahrzehntelanger Erfahrung und wissenschaftlichen Studien. Bereits mehrere Bücher hat sie veröffentlicht, um für einen Wandel in der Erziehung des 21. Jahrhunderts zu plädieren. Im Kern geht es ihr vor allem um eines: Liebe und Respekt. Die vollständige Empfehlung gibt es hier: https://madita-heubach.de/buchempfehlungen/

Chancen der Krise – Teil 1: Rettet die Kindheit
Diese Krise trifft uns schwer. Sie trifft uns mitten ins Herz. Und vor allem trifft sie jeden Einzelnen von uns auf der ganzen Welt. Doch sie bietet auch viel Potenzial: Zur Veränderung. Sie bietet uns viele Möglichkeiten, um endlich all die notwendigen Veränderungen unserer Systeme anzugehen. Denn sie deckt all die bisher für viele verborgen…

#WirVsVirusHackathon
Ich hatte am Wochenende das große Vergnügen am #WirVsVirusHackathon der Bundesregierung teilzunehmen. Über 20.000 Menschen waren dabei. Gemeinsam arbeiteten wir an Lösungen für die Corona-Krise.

Buchempfehlung: „Die kompetente Familie – Neue Wege in der Erziehung“ von Jesper Juul
„Die Kunst, auch in schwierigen Situationen gute Entscheidungen zu treffen: Der bekannte Familientherapeut Jesper Juul bietet Orientierung und konkrete Hilfestellung – eine solide Basis für alle, die ihre eigene Rolle als Eltern und Partner finden wollen.“ – so heißt es im Klappentext dieses Buchs. Tatsächlich spiegelt er es sehr gut wieder: eine solide Basis. Bevor…

Ein Plädoyer für Familie
Der Mensch ist abhängig von anderen Menschen. Er kann nicht wachsen und sich nicht entwickeln, wenn ihm nicht geholfen wird. Das Baby verhungert, erfriert oder wird gefressen, wenn es nicht beschützt wird. Der Geist kann nicht gedeihen, wenn er sich nicht sicher und akzeptiert fühlt.

Menschen in ihre Kraft bringen – Interview mit Sabine Gessenich
Sabine Gessenich ist Lernberaterin und entwickelte das Konzept „Potentialo“. Sie hilft Familien, wenn ihre Kinder „aus dem System fallen“. Für dieses System hat sie selbst deswegen reichlich Kritik.

Youths News – Neues Projekt in der Stadtbibliothek Wolfsburg
„Du bist gefragt! Deine Stimme soll gehört werden! Werde Teil der Redaktion von Wolfsburgs erstem Jugendmagazin! Egal ob auf Youtube, Instagram, über Radio oder klassisch gedruckt – ihr entscheidet, wie veröffentlicht wird. Ihr entscheidet, um welche Themen es geht. Ihr entscheidet, wie das Magazin heißt und worüber ihr sprechen wollt.“
Library Lab etabliert sich
Mit meinem Berufseinstieg in der Stadtbibliothek im Bildungshaus Wolfsburg erhielt ich die Aufgabe, einen Makerspace zu entwickeln. Im Team entschieden wir uns für den Namen „Library Lab“. Inzwischen etabliert sich das Format allmählich:
Wolfsburger Bilderbuchsonntag
Am vergangenen Sonntag fand der Wolfsburger Bilderbuchsonntag statt. Es ist ein inzwischen etabliertes Format der Stadtbibliothek im Bildungshaus.






