Schlagwort: Teilhabe

Chancengleichheit
Neben der Veränderung der Arbeits- und Lernkultur in unseren Systemen, die in den vorherigen Kapiteln ausführlich thematisiert wurden, braucht es tiefgreifende strukturelle Veränderungen im System, um mehr Chancengleichheit zu ermöglichen. Die Dreigliedrigkeit behindert systematisch dieses Streben. Deshalb spreche ich mich für die Einheitsschule aus, die außerhalb von Deutschland die Regel ist und beweist, dass sie…

Der inklusive Raum
Inklusion ist eine Haltung und eine Aufgabe (engl. commitment). Als Gesellschaft haben wir die Aufgabe, unsere öffentlichen Räume inklusiv zu gestalten, das heißt, sie so zu gestalten, dass jede:r teilhaben kann. Zu diesen öffentlichen Räumen gehören auch unsere Bildungshäuser, unsere Kitas, Schulen, Berufsschulen, Universitäten, Hochschulen, Volkshochschulen und weitere öffentliche außerschulische Lernorte. Um diese Lernräume inklusiv…
