Schlagwort: Lerndesign

  • Resonanz

    Resonanz

    Wo Verbindung und Beziehung, da ist auch Resonanz. Die Anerkennung dieses Phänomens ermöglicht es uns, Strategien zu entwickeln, um Beziehungen dahingehend zu gestalten, dass die Resonanz positiv ist und damit den Lernprozess zusätzlich fördert. 

  • Verbundenheit

    Verbundenheit

    Wir mögen die Natur von der Kultur differenzieren können, aber unser Lebensraum ist und bleibt die Natur per Definition. Und wenn wir bereits akzeptiert haben, dass wir mit allem verbunden sind, ist es nur logisch, auch mit der Natur verbunden zu sein. Verabschieden wir uns also endgültig von dem Einfluss von Descartes und Darwin’s These…

  • Würde

    Würde

    Für die Gestaltenden von Bildungsräumen leitet sich daraus die Aufgabe ab, diese Bedürfnisse der Lernenden zu erfüllen bzw. ihnen den nötigen Raum zu geben, damit sie sich selbst diese Bedürfnisse erfüllen können. Aus Perspektive der Scham als Hüter der Würde gesprochen: Ein Würderaum ist ein Raum, in dem die Menschen nicht fürchten müssen,  beschämt zu…

  • Sicherheit und Vertrauen

    Sicherheit und Vertrauen

    Ein interdisziplinärer Blick auf die verschiedenen Faktoren ermöglicht es uns, ein paar grundlegende Prinzipien zur Raumgestaltung zu erkennen, die unbewusst auf ähnliche Weise auf jeden Menschen wirken. Dennoch, bei all dieser Datenlage besteht selbstverständlich stets eine Möglichkeit, dass sich Menschen trotzdem nicht sicher und wohl in einer bestimmten Umgebung fühlen. Doch lassen wir uns auch…