Autor: Madita Hänsch

Leadership 4.0 – Theorie U von Otto Scharmer
Die Corona-Krise war ein Weckruf. Anders als die Klima-Krise waren hier die Auswirkungen für jeden unmittelbar spürbar – die Gefahr allgegenwärtig. Im Lockdown rückten Familien enger zusammen. Menschen besannen sich auf das Wesentliche, überdachten ihr Konsumverhalten, begannen sich um ihre Gesundheit zu kümmern.

Neue Buchempfehlung: „Essentials der Theorie U“ von C. Otto Scharmer
Otto Scharmer arbeitet seit über zwanzig Jahren am MIT. Dort hat er das Presencing-Institute gegründet. Gemeinsam mit anderen Visionär*innen, wie zum Beispiel Peter Senge, entwickelte er die “Theorie U” als Framework und Methodologie, für nachhaltige Transformationsprozesse in Organisationen, um den Herausforderungen der Zukunft gerecht zu werden.

Pädagogische Beziehungen
In den letzten Tagen habe ich an der Online-Woche für pädagogische Beziehungen der Helga-Breuninger-Stiftung teilgenommen. Das hat mich dazu veranlasst, mich mit dem Begriff „pädagogische Beziehungen“ auseinanderzusetzen, da ich diesen vorher noch nicht kannte. Was ist mit „pädagogisch“ im Kontext von Beziehungen gemeint? Kann eine Beziehung überhaupt „pädagogisch“ sein? Oder sind gar alle Beziehungen „pädagogisch“?…

Weiter geht es beim Projekt Kita St. Petrus
Da inzwischen die Bagger rollen, um das neue Kitagebäude zu bauen, hat sich das Team der Kita St. Petrus nicht länger von Corona aufhalten lassen. Dank eines konsequenten Hygienekonzepts konnte am vergangenen Samstag ein weiterer Studientag stattfinden.

Das digital.learning.lab – von Lehrkräften für Lehrkräfte
Im digital.learning.lab finden Lehrkräfte Inspiration, Unterrichtsmaterialien und hilfreiche digitale Tools für den Einsatz in ihren Lernräumen. Letztendlich ist es eine Plattform, die von Lehrkräften für Lehrkräfte gefüllt und weiterentwickelt wird.

Auf neuen Pfaden
Diese Woche sind mein Partner und ich in Oldenburg angekommen. Die Stadt ist unsere neue Wahlheimat. Wir hatten schon lange den Wunsch, weiter hinauf in den Norden zu ziehen. Denn wir lieben die Nordsee und nicht zuletzt fühlen wir uns unter den Ostfriesen sehr wohl.

#wirfürschule präsentiert den FREI DAY
Tobias Feitkenhauer, Projektleiter vom FREI DAY, erläutert das Konzept und lädt zum Austausch ein. Sowohl Schüler*innen als auch pädagogische Fachkräfte kommen zu Wort, um über ihre Erfahrungen mit dem Format zu berichten.

Zauberwaldlesungen und Waldbaden für Kinder
Nicole Schaa, Wolfsburger Kinderbuchautorin von „Schimmerie Harztropf“, bietet wunderschöne Zauberwaldlesungen und Waldbaden mit Kindern und Jugendlichen an. Entdecke den Zauberwald!

Mutter Natur: Entfaltungs- und Heilungsraum
Aus der Natur kommen wir und zu ihr gehören wir. In Jahrmillionen entwickelten wir uns im Einklang mit Mutter Natur. Innerhalb weniger Jahrhunderte zerstörten wir dieses lebenswichtige Bündnis. Wohin führt uns diese Entwicklung? In Einsamkeit und Krankheit – und im schlimmsten Fall sogar in unseren Untergang.







